Pfaffenwinkel — Ausdehnung des Pfaffenwinkels Als Pfaffenwinkel wird eine Region in Südbayern bezeichnet, die zwischen Lech und Loisach liegt. Das Kerngebiet des Pfaffenwinkels bildet der Landkreis Weilheim Schongau. Die hügelige Landschaft ist geprägt durch… … Deutsch Wikipedia
Pfaffenwinkel — Le Pfaffenwinkel (le Coin des curés ou plutôt des calotins ), est situé dans les Préalpes de Haute Bavière entre les rivières Lech, Ammer et Loisach, la partie sud du lac Ammersee et l extrêmité sud du Lac de Starnberg jusqu aux montagnes de l… … Wikipédia en Français
Pfaffenwinkel — Sp Pfãfenvinkelis Ap Pfaffenwinkel L ist. kraštovaizdis PR Vokietijoje … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Schongau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hohenpeissenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lechhansel — Johann Baptist Baader (volkstümlich „Lechhansl“; getauft am 23. Januar 1717 in Lechmühlen, Fuchstal; † 25. August 1780 in Schlehdorf) war ein Kirchenmaler des bayerischen Rokoko. Seine Werke finden sich vor allem im oberbayerischen Pfaffenwinkel … Deutsch Wikipedia
Lechhansl — Johann Baptist Baader (volkstümlich „Lechhansl“; getauft am 23. Januar 1717 in Lechmühlen, Fuchstal; † 25. August 1780 in Schlehdorf) war ein Kirchenmaler des bayerischen Rokoko. Seine Werke finden sich vor allem im oberbayerischen Pfaffenwinkel … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Memmingen — Übersichtskarte der Stadt Memmingen Die Liste der Straßennamen von Memmingen listet alle Straßennamen von Memmingen und den Ortsteilen auf. Die erste Spalte benennt den Straßennamen. Bei der Stadt Memmingen wird zusätzlich in der zweiten Spalte… … Deutsch Wikipedia
Allgaeu — Lage des Allgäus in Deutschland Der Grünten, „Wächter des Allgäus“ … Deutsch Wikipedia
Architektur (Deutschland) — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte und zeitgenössische Architektur. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht an Bauwerken, die das Bild der… … Deutsch Wikipedia